Zwei Hagener „Urgesteine“ trafen am 01. Dezember 2018 aufeinander: Während 1978 in einem alten Steinbruch am Wasserlosen Tal über 17.000m³ Hagener Urgestein abgetragen wurde, um Platz zu schaffen für […]
Aktualisierung der Kundenpräsentation und des Raumangebotes
Wir haben den Start in das neue Jahr genutzt, um einige Dokumente, Bilder und die Raumübersicht auf unserer Website zu aktualisieren. Kennen Sie eigentlich schon unser flexibles Raumangebot für […]
Networking und Erlebnisse sind eindeutige Vorteile von Messeauftritten
Die AUMA fragte in einer aktuellen Studie „AUMA MesseTrend 2019“ 500 deutsche Unternehmen nach den Vorteilen von Messebeteiligungen im Vergleich zu digitalen Instrumenten, wie beispielsweise Social Media oder virtuellen […]
Stadthalle Hagen auf der Veranstaltungsfachmesse Best of Events (BOE 2019)
Stadthalle Hagen auf der Veranstaltungsfachmesse Best of Events (BOE 2019) Jedes Jahr im Januar findet in Dortmund die zweitägige Fachmesse BOE statt. Mit 650 Ausstellern und über 10.000 Besuchern […]
Das neue Panoramafoyer: Flexibles Raumkonzept mit Weitblick
Wo gibt es denn sowas? Drinnen sein, im Trockenen und Wohltemperierten, aber doch irgendwie Draußen!? Im Prinzip sitzen inmitten umbauter Natur. Das gibt es nur in der Stadthalle Hagen. Das […]
Alles eine Frage der Haltung
„Wir, das Team der Stadthalle Hagen, wünschen uns in Deutschland eine Gesellschaft, die vorurteilsfrei zusammenlebt. Eine vielfältige Gesellschaft, in der sich Menschen aus allen Kulturen der Welt friedlich begegnen […]
ho, ho, ho – Verschenken Sie doch mal wieder GemeinsamZeit
Mit großen Schritten neigt sich das Jahr dem Ende zu. Unzählige Shows in alle Richtungen haben unseren diesjährigen Terminkalender geprägt. Und wir versprechen Ihnen: Wir machen genauso weiter. Bestimmt […]
Marco Schwack – mit Sicherheit zum Meistertitel
Marco Schwack, stellvertretender technischer Leiter der Stadthalle Hagen, hat erfolgreich seine Prüfung zum Meister für Veranstaltungstechnik absolviert. „Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, welche ich durch meinen Ausbildungsbetrieb, […]
Tannenbaum-Fällersteak mit geschmortem Wirsing in Rahm und Backofen-Drillingen
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Wie immer eine Zeit des Genusses. Haben Sie Lust mal etwas Neues auszuprobieren? Wer es statt der üblichen Gans kulinarisch mal etwas rustikaler […]
Neue Perspektiven auf die Stadthalle Hagen
So gar nicht „aus der Luft gegriffen“ war die Idee vom Club Kopter-Hagen die außergewöhnliche Architektur der Stadthalle Halle von der Luft aus in Szene zu setzen. Mit […]
Hagen präsentiert sich auf der Fachmesse Best of Events
Die Best of Events ist die wichtigste Fachmesse für die Veranstaltungswirtschaft und findet am 16. und 17. Januar 2019 in Dortmund statt. Gemeinsam mit dem Mercure Hotel, M&B-Technik und […]
Hohe Servicequalität ist kein Zufallsprodukt
Hohe Servicequalität ist kein Zufallsprodukt – sondern das Ergebnis von motivierten Mitarbeitern und einem erfolgreich geführten ISO-Qualitätsmanagementsystem Herr Wolf, der KESH ist bereits seit 2015 ISO- zertifiziert und […]
Event-Format „FishBowl“ | Info-Serie zu partizipativen Veranstaltungsformaten
Das FishBowl zielt auf eine interaktive Diskussion ab und soll einen Gegensatz zur eher hierarchisch angeordneten Podiumsdiskussion sein. Bei dieser Methode wird ein Innenkreis bestehend aus ca. fünf Teilnehmern […]
Lea Steinhauer bleibt der Stadthalle nach ihrem Studienabschluss erhalten
„Ich freue mich der Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH dauerhaft mit meinem erlernten Wissen und den erlernten Fähigkeiten zur Verfügung zu stehen.“, freut sich Lea Steinhauer, die nach […]
Die Stadthalle Hagen aus der Sicht eines Fotografen
5 Fragen an Thomas Seuthe, Industrie- und Werbefotograf aus Hagen. Er hat in den letzten Wochen die Stadthalle Hagen fotografisch in Szene gesetzt. Herr Seuthe, was treibt Sie […]
Veranstaltungssicherheit ist nicht umsonst
Herr Schwack, die Love Parade 2010 war eine Zeitenwende in Bezug auf die Veranstaltungssicherheit. Welches ist aus Ihrer Sicht die größte Lehre, die man aus diesem Ereignis ziehen kann? […]
Event-Format „BarCamp“ | Info-Serie zu partizipativen Veranstaltungsformaten
Das BarCamp entstand im Zuge von Web 2.0 und der Internet-Community. Die erste BarCamp-ähnliche Veranstaltung fand bereits 2003 in Silicon Valley statt. Ins Leben gerufen wurde das Format von […]
Kundenzufriedenheit entsteht durch Service-Qualität
Die Stadthalle Hagen ist erfolgreich zertifiziert nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015 (QM-System). Diese Zertifizierung bestätigt, dass das Stadthallen-Team kontinuierlich alle unternehmerischen Prozesse optimiert, damit die Service-Qualität die Kundenerwartung erfüllt und […]
Digitale Innovationen in der MICE Branche – Studie XING Events 2018
XING Events hat die Studie „Konferenzen im Wandel – Wie digitale Innovationen die Branche verändern“ veröffentlicht. Die Studie verschafft Klarheit darüber, inwiefern digitale Innovationen schon auf Kongressen und Konferenzen eingesetzt […]
Jörn Raith für weitere drei Jahre zum degefest-Vorsitzenden des Vorstands gewählt
Hagen/Osnabrück 17.06.2018. Jörn Raith, Geschäftsführer des ´Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH´, wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Verbands für die Kongress- und Seminarwirtschaft (degefest) in der Osnabrückhalle, Osnabrück für […]